Wer bin ich?
Mit über 25 Jahren internationaler und multikultureller Erfahrung bringe ich eine ausgewogene Perspektive in meine Arbeit als Führungskraft in Organisationen, Arbeitspsychologin, Psychotherapeutin und Befürworterin der psychischen Gesundheit. Als Frau und lebenslange Lernende habe ich persönlich die mit Arbeit und Leben verbundenen Belastungen erlebt und gemeistert, was es mir ermöglicht, meinen Klienten einen fundierten, mitfühlende Unterstützung zu bieten.
Als Therapeutin spezialisiere ich mich darauf, Menschen zu helfen, zwischenmenschliche Probleme zu bearbeiten, sei es in romantischen Beziehungen, Ehen oder anderen wichtigen Verbindungen. Meine Arbeit umfasst auch die Unterstützung von Klienten, die Herausforderungen im Bereich Intimität erfahren, sei es körperlich oder emotional, in ihren Beziehungen. Ich biete Anleitung für Menschen, die mit Angstzuständen kämpfen, helfe meinen Klienten, ihre Emotionen zu erkennen und mit ihnen in Kontakt zu treten, und entwickle effektive Strategien zur emotionalen Bewältigung. Dieser Ansatz ermöglicht es den Klienten, Blockaden zu überwinden und gleichzeitig ihr Selbstvertrauen, Selbstwertgefühl und ihre emotionale Regulierung zu stärken.
Darüber hinaus spezialisiere ich mich auf die Unterstützung von Frauenanliegen, sowohl im privaten Leben als auch am Arbeitsplatz. Ich helfe meinen Klienten auch, Selbstvertrauen und Selbstwertgefühl zu entwickeln, sei es in ihrem beruflichen oder privaten Umfeld. Mein Ansatz ist sowohl empathisch als auch zielorientiert. Ich schaffe einen sicheren, unterstützenden und vertraulichen Raum, in dem Exploration und Heilung stattfinden können, während ich gleichzeitig auf die gemeinsam vereinbarten therapeutischen Ziele hinarbeite. Ich passe meine therapeutischen Methoden an die Bedürfnisse jedes Klienten an, wobei der Fokus stets darauf liegt, deren Fortschritte zu fördern und positive Verhaltensänderungen zu unterstützen.
Ich biete auch Unterstützung bei wichtigen Lebensübergängen, wie dem Älterwerden, einer Scheidung, Lebensstiländerungen, dem Umzug, der Pflege alter Eltern und anderen bedeutenden Lebensereignissen. Diese Übergänge, ob erwartet oder unerwartet, können ein Gefühl von Verlust auslösen und traumatisch wirken. Ich arbeite mit meinen Klienten zusammen, um ihnen zu helfen, diese Veränderungen mit Resilienz und Klarheit zu bewältigen.